A day in life of a Physio – zwischen Kaffee, Kraft & Kickboxen 🥊☕

Wie mein Alltag aussieht? Spoiler: Es gibt keinen typischen Tag. Jeder Mensch bringt andere Herausforderungen mit – und genau das macht den Beruf so besonders. Aber ein paar Rituale und feste Säulen geben meinem Alltag Struktur, Fokus und Energie. 

Morgenroutine: Kaffee & Planung:

Der erste Griff geht zur Kaffeetasse – der zweite zur Patientenakte. Denn bevor es losgeht, nehme ich mir bewusst Zeit für Planung & Dokumentation: 
📋 Wer kommt heute? 
🧩 Was hat sich seit der letzten Behandlung verändert? 
🎯 Welche Ziele verfolgen wir gemeinsam? 
Eine gute Vorbereitung schafft den Rahmen für effektive Therapie. 

Therapiezeit: Menschen stärken – körperlich & mental! 

Ob auf der Liege, auf der Matte oder im Gespräch – jeder Mensch bringt seine eigene, individuelle Geschichte mit. 

Mein Ziel: Vertrauen aufbauen und funktionelle Wege aufzeigen, um gemeinsam das Wohlbefinden des Patienten zu stärken.  

Dabei ist keine Behandlung wie die andere. Im P22 können wir auf die verschiedensten Methoden zurückgreifen – ob manuell oder mit innovativen Hilfsmitteln. Welche Behandlung wir anwenden entscheiden wir individuell, je nach Anliegen des Patienten.  
Oft geht es nicht nur um Muskeln oder Gelenke – sondern um Motivation, Geduld und kleine Erfolge, mit denen wir Step by Step das Gesamtziel erreichen.   

Bewegung ist Therapie – auch für mich! 

Zwischen den Terminen nutze ich meine Pausen bewusst: 
Eine kurze Einheit im Studio – egal ob Ausdauereinheit, Kraft- oder Dehnübungen – statt Stillstand setze ich auf aktive Erholung. Denn: Ich kann nur andere in Bewegung bringen, wenn ich selbst in Bewegung bleibe.  

Feierabend mit Power: Let’s kick it! 

Nach der letzten Behandlung ist noch lange nicht Schluss. 
Zwei mal pro Woche findet abends das Kickbox-Training statt – nicht nur körperlich fordernd, sondern auch ein perfekter Ausgleich nach langen Tagen.  

Hier tanke ich nochmal Energie, stärke mein eigenes Körpergefühl und teile meine Begeisterung für Bewegung mit anderen. 

Mein Fazit: 

Physiotherapie ist für mich weit mehr als ein Beruf. Es ist das Zusammenspiel aus Fachwissen, Feingefühl und echter Verbindung zu Menschen. Es ist Struktur und Spontanität, Verantwortung und Begeisterung – jeden Tag aufs Neue. 

Nach oben scrollen